-
Sugar-Detox: Gesünder durch den Verzicht auf Süßes?
Wir wissen es alle: Zucker verursacht Karies, Diabetes und ist zudem schlecht für die Figur. Nicht umsonst ruft gleich das schlechte Gewissen, wenn wir mal zu oft zur Schokolade gegriffen haben oder doch noch einen Nachtisch bestellen. Auch ihr habt euch sicherlich schon vor dem Sommerurlaub oder spätestens im neuen Jahr vorgenommen, den Zuckerkonsum etwas einzuschränken, um dem Körper etwas Gutes zu tun. Immer öfter begegnen mir im Supermarktregal in letzter Zeit Produkte mit Zuckeralternativen wie Agavendicksaft, Birkenzucker oder Honig – doch chemisch gesehen bleibt Zucker eben Zucker. Aber soll ich nun komplett darauf verzichten? Gerade beim Gedanken an die bevorstehenden Wintermonate, in denen Lebkuchen, Plätzchen und Schokofondue auf mich…
-
Detox-Trend Aktivkohle
Ein dunkles Pulver steckt zurzeit in allerlei Produkten und färbt Smoothies, Eis, Zahnpasta, Shampoos und Gesichtsmasken pechschwarz – Aktivkohle. Food Lover und Beauty-Liebhabern verspricht das vermeintliche Wundermittel viel. Die Zähne soll es weißer machen, die Haut porentief reinigen, den Körper von Giftstoffen befreien und den Kater oder Jetlag besiegen. Doch wie gesund ist Aktivkohle wirklich?
-
Salz: So wichtig ist es für den Körper
Im neuen Jahr steht gesunde Ernährung bei vielen ganz weit oben auf der Liste der guten Vorsätze. Auch ich möchte mich bewusster und auch gesünder ernähren. Bei der Frage, was ich esse, um meinem Körper etwas Gutes zu tun, stoße ich auch auf das Thema Salzkonsum. Salz ist ein wichtiger Bestandteil unserer Nahrung, denn der Körper kann es nicht selbst herstellen. Eine bestimmte Menge ist sogar lebensnotwendig. Dabei soll zu viel Salz doch auch zahlreiche Krankheiten begünstigen. Ist zu viel Salz also wirklich so ungesund?
-
Heißhunger: Woher kommt das Verlangen nach Schokolade & Co.?
Nachmittags im Büro oder abends auf der Couch tritt sie bei mir am häufigsten auf – die Lust auf Süßes. Dieses plötzliche Verlangen zu ignorieren fällt mir oft wahnsinnig schwer und so gebe ich dem Schokoladenhunger dann meist nach. Klar, ab und zu sollte man sich auch etwas gönnen, aber trotzdem frage ich mich, woher genau dieser häufige Heißhunger rührt. Da wahrscheinlich jeder diese plötzliche Lust auf Schokolade, Chips, Gummibärchen und Co. kennt, ist es höchste Zeit, der Ursache auf den Grund zu gehen.
-
Kürbis – Das heimische Superfood
Der Sommer neigt sich dem Ende, die Tage werden nicht nur kürzer sondern auch trüber, doch einer leuchtet gelb-orange, was das Zeug hält – die Rede ist vom Kürbis. Die runde Frucht ist nicht nur beliebte Halloween-Deko sondern auch ein sehr vielseitiges Herbstgemüse. Ob in Suppen, Aufläufen, Brotaufstrichen oder süßen Kuchen – sobald ich das orangerunde Gemüse nach dem Sommer allmählich im Supermarkt entdecke, zieht es für die Herbstsaison in meine Küche ein und ich versuche mich an allerlei Variationen. Einfach lecker und gleichzeitig so gesund, denn das Herbstgemüse entgiftet, entfettet und ist reich an allerlei Nährstoffen. Grund genug, um meinen orangenen Freund einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.